Wenn man sich als Verkäufer nicht mehr anmelden kann, hat ,am als Verkäufer bei Amazon ein echtes Problem. Auch mir ist das schon passiert, bei mir war es eine neue Kreditkarte – ein Klicken auf den Verkäuferservice war nicht möglich und die Eingabe der neuen Kreditkartennummer war nicht erfolgreiche. “Da schaut man dumm aus der Wäsche!” – Soeben habe ich im Sellercentral mehr zufällig einen frischen Link entdeckt und hoffe Kollegen damit helfen zu können. Es ist zwar keine Telefonnummer, aber immerhin ein Formular, mit dem man Kontakt aufnehmen kann. Selber
Amazon unterscheidet zwischen Anlieferplan und einer Sendung. Das ist auch sinnvoll und nachvollziehbar. Ein Lieferplan enthält alle Artikel, die an Amazon gesendet werden sollen. Aus einem Anlieferplan wiederum wird die Sendung erzeugt. Das ist alles dasselbe, wenn alle Artikel in ein Logistikzentrum geliefert werden. Aus dem erstellten Anlieferplan zieht sich eXODA die Information, an welche Logistikzentren geliefert werden soll. Wenn in einer Liste, die in eXODA erstellt wurde, mehre Logistikzentren beliefert werden sollen, erscheint im Kopf ein Roter Text. Die einzelnen Logistikzentren stehen nochmal bei jedem Artikel einzeln aufgelistet. So können diese eventuell wieder entfernt werden. Wird eine Sendung an Amazon übertragen, die verschiedene Logistikzentren enhält, so werden automatisch mehrere Sendungen erzeugt.
eXODA Sendung an Amazon
So sieht die gesendete Testsendung dann mit Aufteilung aus. Der Name wird automaschick um die Kurzbezeichnung des Logistikzentrum ergänzt. Die Anzahl und Nummerierung der einzelnen Sendungen ist dann ebenfalls automatisch enthalten.
1. Unter „Lagerbestand“ -> „Produkt hinzufügen“ aus „Neues Angebot erstellen“ klicken.
2. Die Produktkategorie auswählen. ( Bitte achten Sie hier auf die Kategorie der Childs, die Kategorie muss mit den Childs übereinstimmen )
3. Die „Erweitere Ansicht“ aktivieren, direkt in den Reiter „Varianten“ gehen und das „Varianten-Design“ / „Variationsthema“ auswählen.
4. Alle Varianten eingeben die zur Auswahl stehen sollen (1 je Feld), und anschließend auf „Varianten hinzufügen“ klicken.
Wichtig!: Die in diesem Schritt angegebenen Namen werden dann auf Amazon als Auswahloptionen angezeigt!
5. Die Variantentabelle ausfüllen: die rot markierten Pflichtfelder + ENTWEDER „Hersteller-Barcode“ und „Barcode-Typ“ ODER „Artikelnummer“ und „Modellnummer“
6. Erst jetzt auf den anderen Reitern alle noch rot markierten Pflichtfelder ausfüllen und mindestens 1 Bild hochladen.
7. Auf „Speichern und beenden“ klicken.
• Bleiben Sie unter der Beschränkung. 250 Bytes
• Fügen Sie Synonyme ein.
• Fügen Sie Schreibvarianten ein. Rechtschreibfehler sind nicht notwendig.
• Fügen Sie Abkürzungen und alternative Bezeichnungen ein.
• Sie können alles kleinschreiben.
• Sie müssen keine Satzzeichen wie “;”, “:”, “-” eintragen.
• Trennen Sie die Wörter durch Leerzeichen.
• Vermeiden Sie Wortwiederholungen im Feld Suchbegriffe.
• Wiederholen Sie keine Wörter von anderen Feldern wie Titel oder Markenname.
• Tragen Sie in Ihren Suchbegriffen nicht Ihren Markennamen oder den anderer Marken ein.
• Tragen Sie keine ASINs als Suchbegriffe ein.
• Stoppwörter wie “ein”, “eine”, “und”, “bei”, “für”, “von”, “das”, “mit” usw. sind nicht notwendig.
• Verwenden Sie entweder Singular oder Plural. Es ist nicht nötig beide Formen einzutragen.
• Verwenden Sie keine befristet gültigen Aussagen wie “neu” oder “jetzt im Angebot”.
• Verwenden Sie keine subjektiven Angaben wie “beste”, “billigste”, “sehr schön” usw.
• Tragen Sie keine missbräuchlichen oder anstößigen Wörter ein.
• Es ist nicht nötig, Begriffe in verschiedenen Sprachen einzutragen. Beispiel: US-ASINs mit englischen Suchbegriffen werden automatisch ins Spanische übersetzt, wenn Kunden auf Spanisch bei Amazon suchen.
Für eXODA bedeutet das ebenso, dass nur noch eine zeile eingetragen wird. Übertrag wird diese Zeile, wenn Sie nicht länger als 250 Zeichen ist.
In diesem kurzen Video wird erklärt, wie man einem Softwaredrittanbieter Zugriff auf sein eigenes Händlerkonto gewährt.
Alkoholische Getränke (80 Zeichen im Titel)
Auto & Motorrad (80 Zeichen im Titel)
Zubehör für Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
Babyspielzeug
Baumark (500 Zeichen im Titel)
Wohnen und Lifestyle
Beauty
Bekleidung
Sonnenbrillen & modische Brillenfassungen
Beleuchtung
Bürobedarf
Computer und Software
Drogerie & Körperpflege (80 Zeichen im Titel)
Drogerie – Erotik (80 Zeichen im Titel)
Elektronik
Elektro-Großgeräte
Garten
Haustierbedarf
Koffer, Rucksäcke & Taschen
Küche & Haushalt (Leider keine Angabe zur Zeichenzahl im Titel)
Lebensmittel
Musikinstrumente und DJ-Equipment
Schmuck
Schuhe & Zubehör
Software
Spielzeug
Sport & Freizeit
Uhren
Die Amazon Beta-Schnittstelle befindet sich nun in der Beta-Testphase.
Möglich ist derzeit:
– Listen von Artikeln bei Amazon
– Abruf und verarbeiten von Verkäufen
– automatische Rechnungslegung
– Preishitgenerator
– Auslesen von Text und Beschreibung