Bei Importierten Objekten wird der Skizzenverlauf nicht angezeigt, bzw. auch nicht erfasst. Klicke mit der Rechtenmaustaste auf die oberste Ordnerhirachie Deines Fusion 360 Projekts und Aktiviere „Konstruktionsverlauf erfassen“. Schon ist das Problemchen gelöst.
Als Neuling in Fusion 360 habe ich mir die Finger gebrochen. Denn einfach mal Copy – Paste kann man schlichtweg vergessen. Wenn man weiß, wie es geht, ist es jedoch einfach.
Aus dem Körper müssen Komponenten erstellt werden. Danach kann man das gesamte Objekt kopieren…
…und wieder in ein anderes Projekt einfügen. Rechte Maustaste, Neu einfügen.
Mein Rat: Kein Gerät von Flashforge kaufen. Keinen Adventurer 3, keinen Dreamer, Inventor, Creator oder guider. Einfach gar keinen.
Tja, was soll ich sagen. Um eine App zu entwickeln verlangt Apple eine Zustimmung des Herstellers. Das ist für mich zwar nicht nachzuvollziehen aber nun einmal Fakt.
Meine Anfrage an die Firma Flashforge eine Erlaubnis zu erteilen, dass ich lediglich auf den Webcam Stream zugreifen kann, wurde abgelehnt. Abgesehen davon, dass das man mir das nicht verbieten kann, finde ich die Antwort dreist. Die Rechte der Bilde liegen nicht bei Flashforge und wenn ich einen Mercedes kaufen, brauche ich keine Zustimmung des Herstellers um das Lenkrad zu bewegen.
Flashforge hat aber mal abgelehnt. Sie verbieten mir damit das Gerät so zu benutzen, wie ich das gerne möchte. Mein Fazit ist also klar. An diesem Gerät kann ich also gar nichts gut finden, denn ich darf es ja nicht nach freien Stücken benutzen. Aber eigentlich haben sie Recht. Man stelle sich mal vor, jemand kaufte einen Blumentopf und käme auf die Idee diesen mit Teebeuteln zu füllen. Wo kämen wir da hin.